Das Kinesio-Taping kann bei verschiedenen Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett eingesetzt werden.
Es ist eine schmerzfreie und nebenwirkungsarme Methode.
Die Tapes können ca 1 Woche verbleiben, sie sollten auch nicht früher abgelöst werden, da der Kleber sehr gut hält und es bei frühzeitigem Ablösen zu Hautreaktionen und Verletzungen kommen kann.
Das Tape stimuliert kontinuierlich über die Haut die tieferliegenden Strukturen wie Muskeln, Bindegewebe und Lymphsystem und wirkt deshalb muskelentspannend, abschwellend, durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend.
Indikationen: Kopf- und Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen, Haltungskorrektur, Milchstau, Miktionsbeschwerden u.v.m.
Ein Feedback:
"Liebe Nadine,
Ich wollte mich nochmals bedanken für die tolle Betreuung vor, während und nach der Schwangerschaft. Die Akupunktur und das Taping, die ich während der Schwangerschaft bei Dir gemacht habe, waren super. Durch das Wasser, vor allem in den Händen, habe ich ziemlich starke Schmerzen nachts gehabt und konnte morgens meine Hände bis am späten Vormittag kaum bewegen, da es so weh gemacht hat. Das Taping und die Akupunktur haben die Schmerzen sehr gelindert. Was ich echt Klasse fand.
Ich war und bin bestens bei Dir aufgehoben und komme gerne wieder zu Dir :)
Danke & Liebe Grüße Sandra"
Wichtig: K-Taping wird nicht von der Krankenkasse übernommen und muss deshalb selbst getragen werden.
Die Kosten belaufen sich auf 10-30 Euro pro Behandlung. Dauer der Behandlung 10-20 min, je nachdem wie aufwändig ein Tape zu kleben ist und wie viel Material benötigt wird.
Bei Neigung zu Allergien/ Pflasterallergie empfehle ich eine vorherige Testung in der Armbeuge.
Bitte kommen Sie in günstiger Kleidung, so dass ich den betroffenen Körperteil gut erreichen und tapen kann. Bitte benutzen Sie keine Creme/ Bodylotion, da sonst das Tape nicht hält. Danke!
Bitte aktuelle Corona-Regeln beachten (Taping gilt als körpernahe Dienstleistung > 3 G/ in der Alarmstufe PCR Test)
Termine: Melden Sie sich gerne per Mail: hebamme.wyhlen@gmail.com